Thawra
Lilian Mauthofer
Ort | Location
Café Lux
Herrfurthstraße 9
12049 Berlin
Café Lux
artburst berlin e.V. and Café Lux invite you to the stationary exhibition „Thawra“ from July 17 to October 01. For the first and last time, the last station of our touring exhibition offers the opportunity to see all of Lilian Mauthofer’s photographs gathered together in one place. Information on the supporting programme will follow.
The Lebanese thawra (“revolution”) is a cross-generational feminist movement that fights for marginalized groups and against economic imbalance. Lilian Mauthofer’s photographs document her insights into the protests and challenge our role as observers.
Vernissage: 17.7.2020, 7 P.M.
Die libanesische Thawra (arab. Revolution) ist eine feministische Bewegung. Frauen* sind Herz und Ausdauer der Proteste. Mit einem von ihnen vorgetragenen kollektiven Konsens werden Grenzen zwischen einzelnen Gesellschaftsgruppen aufgebrochen und die libanesischen Bürger:innen gehen erstmalig in dieser Einheit auf die Straße. Die Thawra ist generationsübergreifend, kämpft gemeinsam gegen sexuelle Übergriffe, unterstützt die LGBTQI+ Community und hilft Menschen, die durch die Finanzkrise in Armut leben. Die Thawra ist der Kampf für eine gerechte Zukunft und gegen korrupte Politiker:innen. Ein Leitmotiv der Proteste: Kelon yani Kelon – Alle heißt Alle!
Lilian Mauthofers Fotografien dokumentieren die Kraft und Energie dieser Proteste: Sie zeigen die stärkenden Aspekte des Empowerments für Frauen*, für Unterdrückte und für Gefährdete auf. Damit weichen die Fotografien von der üblichen, weitgehend eurozentristischen Berichterstattung ab, die allzu oft von Gewalt und Chaos in Nahost berichtet. Gleichzeitig basiert die Präsentation auf der selbstreflexiven Arbeitsweise der Fotografin. Sie widmet sich dem Spannungsfeld von Self and Other und spricht den Konflikt mit sich selbst als Ausländerin in Beirut an: Welche Rolle und welche Verantwortung habe ich, da ich nun in diese Proteste reingestolpert bin?
Die Fotografien der Thawra unterstreichen die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes und die Stärke einer Gruppe, die für die gleichen Rechte für alle eintritt. Die Präsentation zeigt, dass widrige Umstände gemeinsam bekämpft werden können. Auch in einer freiheitlich demokratischen Gesellschaft müssen die Errungenschaften täglich und insbesondere in Zeiten wie diesen verteidigt und gelebt werden.
Die gesamte Ausstellung ist auch online abrufbar.
The Lebanese Thawra (“revolution”) is a feminist movement. Women* are the heart and perseverance of the protests. With a collective consensus presented by participants, borders between individual social groups are broken down, and Lebanese citizens in unity take to the streets for the first time. The Thawra is cross-generational; it fights against sexual assaults, supports the LGBTQI+ community and helps people who live in poverty due to the financial crisis. The Thawra is the fight for a just future and against corrupt politicians. A leitmotif of the protests: Kelon yani Kelon – All means All!
Lilian Mauthofer’s photographs document the power and energy of these protests: They show the strengthening aspects of empowerment for women*, for the oppressed and for those at risk. Thus the photographs deviate from the usual, largely Eurocentric reporting, which all too often reports on violence and chaos in the Middle East. At the same time, the presentation is based on the photographer’s self-reflexive working method. She devotes herself to the field of tension between the Self and the Other, and she addresses the conflict within herself as a foreigner in Beirut: What role and what responsibility do I have now that I have stumbled into these protests?
The photographs of the Thawra underline the importance of social cohesion and the strength of a group that stands up for equal rights for all. The presentation shows that adverse circumstances can be fought together. Even in a free democratic society, achievements must be defended and lived every day, especially in times like these.
The entire exhibition is also available online.